Pyrradiometer
Featured

Pyrradiometer

Das Gerät besteht aus einem massiven Messkörper aus Leichtmetall mit 2 Trockenbehältern und einem Haltegriff. An der Ober- und Unterseite des Messkörpers befinden sich die beiden geschwärzten Empfängerflächen. Jede der beiden Empfängerflächen ist durch eine Lupolenkuppel abgeschirmt und durch Schraubring und O-Ring wasserdicht verschlossen. Zwei Dosenlibellen dienen zur horizontalen Ausrichtung. Die schwere Ausführung der Armatur verleiht dem Pyrradiometer große thermische Trägheit.

Jedes Pyrradiometer ist mit einem elektrischen Widerstandsthermometer Pt100 zur Messung der Blocktemperatur versehen. Diese Temperatur ist die Bezugstemperatur für die Messung der Strahlungsströme vom oberen und vom unteren Halbraum. Da diese Strahlungsströme thermoelektrisch gemessen werden, also auf der Messung einer Temperaturdifferenz beruhen, muss die Bezugstemperatur für die inaktiven Lötstellen bekannt sein, das ist die Blocktemperatur. Sie kann fallweise von der Umgebungstemperatur abweichen. Wenn nur die Strahlungsbilanz gemessen werden soll, so kann die Bestimmung der Blocktemperatur unterbleiben.

Produktbeschreibung

Rechtliche Information

Kontakt

Philipp SCHENK GmbH Wien
Josef Hafner-straße 6
2100 Korneuburg

Tel.: +43 1 271 51 31
E-Mail: office@schenk.co.at

Über Philipp SCHENK GmbH Wien

Die Firma Ph. Schenk GmbH ist seit mehr als 70 Jahren in der Herstellung und Vertrieb von Messinstrumenten für die Pharmazeutische Industrie, wie auch für meteorologische Institute tätig. Seit den sechziger Jahren liegt der Fokus auf die Herstellung von Pyranometern.

Seit 20 Jahren ist neben der erfolgreichen Produktion und Verkauf der Pyranometer auch die Fertigung von Testsystemen für die Pharmaindustrie eine Produktsparte der Firma Ph. Schenk.